Heil-Froh / Etcetera 88 / Lyrik / Jochen Stüsser-Simpson: Fröhliche Kichererbsen

Fröhliche Kichererbsen auf dem Heilsweg
–zur Falafel

Was murmelt und munkelt im dunklen Flur
Getuschel, Gezischel, was ist da nur
wer kichert sich da den Gang entlang
zielsicher zur Küche mit Tatendrang
Lachsalven erklingen noch in der Diele
dann kugeln sich viele über die Schwiele
krümmen und biegen sich, pusten und husten
kreisrund die Schönsten, gickeln und prusten
und in der Küche Wohlgerüche
gackert es glasklar, es tönen Sprüche
von Küchenfliesen hallts und schallts
wo Öl und Chili, wo finden wir Salz
ja, scharf profiliert, das war gestern
jetzt dreht euch, Cousinen und Schwestern
wir kreisenden Wesen verkünden
wir wollen verschmelzen, verbünden
uns im Fleischwolf, der Flotten Lotte
auch mit Knoblauch, Karotte, Schalotte
uns moussiert kombiniert mokieren
denn Pürieren geht über Studieren
Massieren ist schön, gut kommt das Kneten
eben werden wir Teig, mit Trompeten
und Pauken verwandelt zu Bällchen
gelagert in Schälchen, Gestellchen
und Hummus, Hummus, Frittata
heilfroh ins Öl, freu, schrei, hurra

 

Jochen Stüsser-Simpson
Liest, joggt und schreibt gern in verschiedenen Landschaften und Genres, entlang der Elbe, im Bereich der Lyrik, auch der Prosa, gelegentlich Fachartikel. Mitglied in „schreibaltona“ und der Kleist-Gesellschaft, unterrichtet Philosophie und Deutsch am Christianeum in Hamburg-Othmarschen, organisiert dort das Literarische Café. Veröffentlichungen siehe Internet!