50/Wozu Literatur?/Lyrik: Dichterschicksal. Michael Benalglio
Michael Benaglio
Dichterschicksal
Ein Krampf, ein Krampf,
Ein Kampf
Er kann das Schreiben nicht lassen
Die Menschen
Können es nicht fassen
So fangen sie an
Ihn zu hassen.
Gab er dann
Sein erstes Buch heraus
Setzte der Mob in Brand
Sein Haus.
Nach seinem Tod
- sie hatten etwas nachgeholfen -
Wurde er weltberühmt.
Da nannten sie ihn
Ihren großen Sohn
Immer liebten sie ihn schon
Schmückten sein Grab
Mit tausenden Zyklamen
Und gaben ihrem Dorf
Stolz seinen Namen.
Michael Benaglio
Die drei Schriftsteller
Ach schreib´ doch was
Uns ist so fad
Die Stunden wollen nicht vergehen
Vom langen Stehen
In der Warteschleife
Rinnt unser Hirn
Den Bach hinab,
Ach kommt doch, kommt doch
Liebe Hähne
Stellt Euch bitte nicht so an
Und schreibt doch was
Das uns ergötzet.
Ich mag nicht,
Sprach der erste Hahn
Ich auch nicht
Sprach der zweite.
Und ich schon gar nicht
Sprach der dritte.
Gar bitterlich zu weinen an.
Was, ja was
Sagt an
Macht da ein netter Gutmenschhahn
Wenn alle rings um ihn
Weinen und flennen
Und vor Qual
In ihr Unglück rennen?
Seufzend, verdrießlich,
Köpfe schüttelnd
Ließen sie sich gnädig überreden
Setzten sich hin
Und fingen, was blieb ihnen über,
Denn zu schreiben an.
Der erste Hahn
Der schrieb die Odyssee
Der zweite verfasste
Die göttliche Komödie
Der dritte schrieb den Faust.
Doch die da weinten, baten und drängten
Haben es nie gelesen.
Denn nach der Kronenzeitung
Gierte ihr undankbares Wesen.
Michael Benaglio
Geb. 1952 in Wien. Lebt in der Steiermark. Zahlreiche Literaturlesungen und Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Dramatische Umsetzung von Lyrik auf der Bühne (Bei der “Park Skuril”-Produktion, regionale 10). Limitierte Sonderauflage: Das Geheimnis der Uhudlerschamanen, edition loomhouse, Voitsberg 2009. Buch: Der Ritt auf der Katze. Phantastische Erzählungen. Verlag sonne&mond, Wien 2010. Mitbegründer und Leiter des Forum Club Literatur seit 2005, Mitglied der Steirischen Autoren und der IG AutorInnen.
LitGes, etcetera Nr 50/ Wozu Literatur?/ November 2012