63/Alles Theater/Prosa: Hahnrei Wolf Käfer: Lug und Trug und Theater
Den Kaisern zugewidmet
Ungelogen: Franz
Josef hat nie betrogen!
Er befahl zwar auf
Ferdinand das Attentat,
doch hatt’ er nichts mit der Schratt.
John F. zugewidmet
Man hat den Mann beim
Spazierengeh’n geseh’n! Bond
ist nicht schlecht, doch der
Kennedy-Mord war - gefühlt -
hundertmal besser gespielt.
Hartmann zugewidmet
‘Was soll ich tun? Das
Volk ist sehr in Rage wegen
meiner hohen Gage.’
‘Schweigen’, sagt der Berater.
‘Ist doch alles Theater.’
Den zwei Zwergen zugewidmet
Der Mitterlehner
ist schöner. Dran scheitert fei
der Mann, der uns vor
Schauspielkunst gar nicht spüren
lässt, er würde regieren.
Noch eins den zwei Zwergen zugewidmet
Viel verändern in
den Bundesländern wollten
sie, wüssten sie nur
wie. Deshalb tun sie gottlob
beide immer nur als ob.
Dem HS Crache zugewidmet
Wenn wer so rapt und
ungelenk steppt, uns schiene
das Schmierenbühne.
Andre halten das für schick
oder gar für Politik.
Mikl-Kurz zugewidmet
Dass hier keiner raun,
so ein wunderbarer Zaun
gehört doch festlich
eröffnet. Diese beiden
können Bänder durchschneiden!
Dem Klugen zugewidmet
Er macht Gerüchte
schnell zunichte und erklärt:
‘Nicht ‘Version light’ sind
unsere Eurofighter.
Die sind ‘Version noch lighter’.
Dem Superlandeskaiser zugewidmet
Da wartet alle
Welt auf seinen Auftritt und
der Held sagt schlicht ab.
Ob’s den Landsleuten gefällt,
werden ewig sie gepröllt?
Dem Franzi zugewidmet
‘Käm ein Alien
aus fremden Sternenhaufen,
er würd ihn taufen.’
So der Papst, denn er findet
das All ganz erbversündet.
Woody Allen zugewidmet
Nicht immer im Film,
doch meistens am Set ist man
unnatürlich nett.
Ihr Lieben, dort geht’s eben
zu wie im echten Leben.
Mörtel zugewidmet
Wir warten gespannt,
wen zieht er heuer an Land
beim Opernball? Er
versteht’s mit goldnen Pfoten
Schamgrenzen auszuloten.
Noch eins Mörtel zugewidmet
Weil so ein Star nicht
in fünf Zeilen passt wird hier
nochmal nachgefasst:
Für diese Menge Rubel
schick auch ich gern mein Double.
Den Eltern zugewidmet
Nicht nur auf Festen
vor Gästen tun die Eltern
als wären sie die
besten. Sie tun’s fürchterlich
gern, ja lieber noch vor sich.
Hahnrei Wolf Käfer
Geb. 1948. Literarischer Beginn über die Präpositionsschwäche von Peter Rosei und dergleichen, später sprachfreundliche und autorenskeptische Essays über Haslinger, Gail, Menasse, Streeruwitz etc. im Morgen. kultur nach gärtnerinnenart (Lyrikzyklus), täuschungen (Lyrikzyklus über das programmatische Pseudonym „Hahnrei”), ICH GING (Roman).