Präsentation: Die Brache: Heft 9
PRÄSENTATION
Die Brache: Heft 9
Freitag, 25. April 2025
Evangelische Kirche St. Pölten
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr)
Marcus Hufnagl (musik/wort/kunst)
Wortwerkstatt
Wortwerkstatt
Jours fixes
- jeden 2. Freitag im Monat
- im Büro der LitGes St. Pölten, Steinergasse 3/1, 3100 St. Pölten
- mit Gudrun Breyer und Tatjana Eichinger
Schreib dich mit uns aus dem Alltagstrott! Wir spinnen gemeinsam Geschichten, spielen mit Worten, teilen Texte und Gedankensplitter. In jedem und jeder von uns stecken Geschichten, die erzählt und geteilt werden wollen. Mit kreativen Zugängen bringen wir Gedanken zum Fließen und bannen sie auf Papier.
Im Anschluss gemütlicher Austausch.
NÄCHSTER TERMIN:
Freitag, 11. April 2025, 17:00 Uhr
NACHRUF Dr. Gertraud ARTNER
NACHRUF
Dr. Gertraud Artner
Nach jahrelanger Krankheit verstarb unser Litges-Mitglied Gertraud Artner am 27.7.2024 in Wien im 76. Lebensjahr.
Sie war in St. Pölten geboren und kehrte immer wieder in ihren Zweit-Wohnsitz in der Domgasse St. Pölten ein. Bis sie diesen vor fünf Jahren verkaufte und nur mehr in Wien, Brigittenau ihren Lebensmittelpunkt hatte. Von ihr gibt es kunstsinnige Beiträge in der St. Pöltner Zeitschrift PULT aus den 80er Jahren und im LIMES. Sie war Redakteurin der Nachfolgezeitschrift des LIMES, dem „etcetera“ der Litges St. Pölten und zuletzt vor zwei Jahren Akteurin bei der Schreibwerkstatt im Stift Geras.
Trotz fortgeschrittener Krankheit mit Rückschlägen kam sie zu den Jour-Fixen nach St. Pölten und arbeitete im Bezirk Brigittenau, Wien 20, mit vollem Engagement. Durch ihr Kunst- und Soziologie-studium war sie dermaßen in Kunstbelangen versiert, dass sie viele unentgeltliche Führungen in Wiener Museen (z.B. MUMOK und Leopold-Museum) abhielt und wertvolle Artikeln über Ausstellungen für die Zeitschrift der Litges schrieb.
Sie war immer zuverlässig. Wir schätzten sie als Redakteurin und in Diskussionen ob ihrer Zielgerichtetheit und Klarheit.
Eva Riebler