LitGes informiert

TIPP des Monats August

10.8. 19.30 Lesung mit Maria Hofstätter und Franz Schuh:
Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit im Rahmen des Schwerpunkts 1.WK

Unter www.festwochen-gmunden.at

Ausschreibung HALLER 11: Lebensräume

Mein Lebensraum – Flüchtlingslager, Slum, Villa, der Burj Khalifa, das Haus am See? Ein Zimmer, eine Zelle, ein Garten? Urwald oder Steppe? Eine Marskolonie?

Lebensraum ist ein Begriff, der ebenso privat ist, wie gesellschaftlich relevant, der missbraucht wird für geopolitische Übergriffe. Der Angst macht, denn wo wir über ihn lesen, ist er meist „bedroht“.

Tiere und Pflanzen sind ihres Lebensraums beraubt worden oder wurden als blinde Passagiere in neue Lebensräume verpflanzt.

Lebensräume - Wo und wie leben wir morgen? Was ist unser Platz im Leben?

Wo lebe ich? Wo will ich sein? Welches Biotop erschaffe oder zerstöre ich? Wo ist menschenwürdiges Wohnen möglich oder nicht mehr möglich? Welchen Raum beanspruchen mein Körper, meine Gedanken und Träume? Wo ist der Sitz meines Lebens?

Bitte senden Sie bis 15. September 2014 in jeweils eigener Datei
-   Ihre unveröffentlichte Kurzgeschichte zum Thema „Lebensräume“
-   Ihre Vita mit Adresse
-   Ihr Foto (jpg)

an info@literaturzeitschrift-haller.de

Umfang: 1 – 20 Normseiten (oder nach Absprache). Dateiformat: DOC, DOCX. Formatierung: Times New Roman 12, keine Fettschrift, keine Unterstreichung, keine Sperrung, keine Zeilennummerierungen, keine Spalten-, Abschnitts-, Seitenwechsel.

Voraussichtlich erscheint Haller Nr. 11 im Dezember 2014. Alle Autoren, deren Text in der aktuellen Ausgabe veröffentlicht wird, erhalten ein Freiexemplar. Mit Ihrer Einsendung erklären Sie sich bereit, Ihre Texte bei einer Lesung zu präsentieren bzw. ihre Texte zum Vortragen durch einen Vortragskünstler zur Verfügung zu stellen.

Kreatives Schreiben - Workshops: Drosendorf Schreibwerkstätte

 
 

Drosendorf Schreibwerkstätte
Schloss Drosendorf / NÖ

Mit öffentlicher Lesung “Unter dem Sonnenschirm“

4. bis 8. Aug. 2014
im historischen Ambiente des Schlosses

Täglicher Schreibauftrag mit Feedback in gemeinsamer Runde
Teilnahme für alle LiteratInnen und Begleitpersonen gratis
Zimmer im Schloss, Preise ca. 38 - 44 Euro/ Nächtigung (inkl. Frühstück)

Leitung Mag. Eva Riebler-Übleis


Anmeldung an die redaktion@litges.at
Oder unter eva.rie@aon.at
0664 21 16 575

 

 

 

Aktuelle Termine

04. bis 08.08.14 
Schloss Drosendorf a.d. Thaya
Schreibwoche Drosendorf
Leitung Eva Riebler-Übleis
0664 21 16 575
10.09.14, 
2. Mittwoch, 18 Uhr

Theater-Restaurant,
Rathausplatz/Heitzlerg. 1,
3100 St. Pölten
Jour fixe - Schreibwerkstatt
15.10.14, 20 Uhr
Cinema Paradiso,
Rathausplatz St. Pölten
Präsentation etcetera Nr. 57
KONKRETE POESIE

Lesung aus dem Heft und
Präsentation der BILD-TEXTE
DJ-Miss Marple
01.10.14, 18 Uhr
Theater-Restaurant,
Rathausplatz/Heitzlerg. 1,
3100 St. Pölten
Jour fixe - Schreibwerkstatt
30.10.14, 19 Uhr
Buchhandlung Schubert
Litges-Tagebuchtag: Thema Paradies
Marlen Kühnel liest
   
Änderungen vorbehalten  


 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

  •