36/ Talsprung: Gedichte von Ernst Jandl. Nikolaus Scheibner
Nikolaus Scheibner
GEDICHTE VON ERNST JANDL
von ernst jandl befürchtetes gedicht
(nichts) nichts oder daß nichts dasteht oder
das zuwenig dasteht oder daß das was da steht
besser nicht so stehen bliebe daß alle worte schwarz
sind oder das alles falsch ein komisches wort ist falsch
zum beispiel das daß komische wort falsch alles ißt und
fett dasteht das scharfe und das mit soße abgerundete
normale mit dem sex und sprung geschrieben wird
einmal falsch einmal richtig und das es keinen
unterschied daß ich es geschrieben habe
von ernst jandl schlecht behandeltes gedicht
(marie jandl jandl) schlachtwerk
niedertrachtprügel von händchen
mit ernst jandls totenhand
merfen orange
ein friederike mayröcker erwähnendes
gedicht von ernst jandl
die gedichte eines viel größeren autors
gedenken der gedichte eines viel größeren
autors und grüßen die gedichte einer viel
größeren friederike mayröcker
ja so heiße ich
von ernst jandl bestreiktes und bestrittenes gedicht
dieses gedicht hat ernst jandl des öfteren geschrieben
und jedes der folgende worte schreibt ernst jandl von diesem
namen können wir mit sicherheit ausgehen er mußte bestimmt
ein von ernst jandl bestrittenes und bestreiktes gedicht unter-
schreiben obwohl darunter handschriftlich dieses gedicht
habe ich ernst jandl geschrieben steht
von ernst jandl geschwärztes gedicht
melas
melaina
mela
Nikolaus Scheibner:
Geboren 1976 in Wien. GAV-Mitglied, Obmann des zzoo-vereins für legimunosen & literatur, Mitherausgeber von zeitzoo.