57/konkrete Poesie/Anita Ursula Tauss

Zweierlei
Unter Müdigkeit. Fallen Lider. Zur Last. Und senken. Sich.
In Demut. Zur Unsicht. Der Tatsachen.
Geraten Gespräche. Wie Eier. Zum Verzehr. Weil sie. Gestockt.
Sind. Ist es. Die Hast. In der Eile. Zum Möglichen.
Zu gelangen.
Fortan. Trennen sich. Beide. Nämlich. Spreu und Weizen.
Um getrennte Wege. Zu gehen. Wie Pflaster und Steine. Im
Derselben.
Rückkehr ausgeschlossen. Im Stolz. Des Verabschiedeten.
In der Abkehr. Liegt. Die Umkehr. Gesalzen und gepfeffert.
Im Einst. Ein Wiedertreffen. Mal zwei. Und mal zwei. Kein
Bedarf. Zur Blöße. Bedeckt. Im Falle. Neuen Glücks.
Ein plötzlicher Tod. Im Alltag. Des Lebens. Trotz alledem.
Spuren. Von Glück. Vergangen. Und vorbei. Erst. Und dann.
Ein endgültiges Aus.

 

Verloren im Gefunden
Kein Anklang. In der Lage. Des Problems. Nur harsche
Töne. An der Kritik. Und Existenz. Des Seins.
Zum Ausgleich. Stöße. In den Schößen. Gar ganz. Gar gar.
Im Blickfeld. Der Macht. Des Alltäglichen.
Verwundbar. Im Gefühl. Des Kommens. Und des Sehens.
Im Nach. Bar jeglicher Arroganz. Im Stolz. Des Tages.
Ein Verlust. Am Leben. In der Gefahr. Des Traumes. Ein Zeichen.
Als Symbol. Der Nacht.
Ein Nie. Im Vergeben. Und im Vergessen. Zu hart. Als
Kampf. Der Jahre.
Verloren. Im Gefunden. Als das Nah. Der Zukunft. Ein Klar.
Im Glas. Auf das. Und neu!

 

Lang und voll
Berühmt. Als ein Erfolg. Nach der Karriere. Nahm frau. Gelassenheit.
Wahr.
Keine Konkurrenz. Für Mütter & Co. Durchbrach sie. Die
gläserne Decke.
Ad absurdum. Geführt. Durch die Biologie. Tickte. Die Uhr.
Ein Wunsch. Ein Kind. Als späte Mutter. Auch nach. Und
Pränataldiagnostik.
Ein Schlag. Ins Gesicht. Des Schicksals. Ein Kind mit Behinderung.
Eine Entscheidung. Für oder gegen. Ungeborenes Leben.
Aufgrund Genmutation.
Ein Leben. In Liebe. Trotz allem. Vorhersehbaren. Und nicht
Vorhersehbaren.
Ein Glück. Ein Fall. Ein Kind. Ein Leben. Eine Liebe.

 

Auf Zeit
Unbekanntes. Im Land. Liegt nah. Und doch. So fern.
Bar jeglicher Heimat. Gebunden. An Brauch und Sitte.
Altes im Neu. Ein Sein. Aus der Zukunft. Der Mitte.
Kramasuri. Im Vermischt. Das Leben. Im Stirb. Ein Werde.
Gelegenheit. Am Schopf. Gepackt. Und Doing. Im Gender.
Sozialisation. Als Wertewandel. Eine Entwicklung. Auf Zeit.

 

Anita Ursula Tauss
Geb. 1968, Trainerin, Sozialpädagogin i. A., Schriftstellerin, Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und im Radio, Bewag-Literaturpreis der Sparte Lyrik. anita.tauss@utanet.at

erschienen im etcetera Nr. 57 / konkrete Poesie / Oktober 2014